

Besuchen Sie uns zu einem Vortrag
mit dem Thema:
"Brücke nach Übersee - Bremerhaven"
am 3. März 2025
"Übe die Tugend, denn sie gibt Frieden"
am 17. März 2025
" Relativität und heilsamer Abstand"
am 31. März 2025
jeweils um 20.00 Uhr
im Gewölbekeller des
Heiligen-Geist-Hospitals.
(Eingang über Große Gröpelgrube und Ochsenhof)
WIR FREUEN UNS AUF SIE
DAS SIND WIR

Humanitäre Hilfe
z.B. für Flüchtlinge aus der Ukraine

Vielfältiges soziales Engagement
z.B. Fahrten für Senioren aus Lübecker Heimen


Gemeinsame Geselligkeit
z.B. am Lagerfeuer


Aufbau unserer Punschbude auf dem Weihnachtsmarkt
Sportliche Unterstützung
hier beim Lübecker Citylauf

Ich bin seit 35 Jahren in der Loge...
weil ich begeistert bin vom Zu- sammenhalt von Männern aller Altersklassen, Berufen und Stellungen, die wie Brüder miteinander umgehen; herzlich mit gegenseitiger Achtung, auch bei unterschiedlicher Meinung.
Stets bereit zuzuhören und aus ihrem
Erfahrungsschatz zu helfen mit einer
Selbstverständlichkeit, die ich sonst
nur aus meiner Familie kenne.
(© Joachim Lindenheim)
Über uns

Unsere Loge ist ein Verein.
Durch unser Engagement tun wir viel Gutes.
Gutes für andere - aber auch für uns.

Was ist eigentlich eine Loge ?
Logen gehören zu den ältesten sozialen Netzwerken, die es gibt.
Seit hunderten von Jahren gibt es Logenvereinigungen,
die sich zur Aufgabe gemacht haben, füreinander da zu sein.
Logen bildeten zu früheren Zeiten die Vorläufer unserer heutigen Sozialversicherungen.

Was machen Logen heute ?
Unser Ziel ist es, im Sinne unser Tradition aktiv zu sein.
Durch unsere zahlreichen Projekte tun wir Gutes für andere.
Mit unserer Gemeinschaft, unseren Vorträgen und diversen Aktivitäten tun wir Gutes für uns selbst.
Unsere Ideale
Wir streben nach Einigkeit, denn nur gemeinsam sind wir stark und
können etwas bewegen.
Wir achten einander und legen viel Wert auf ein friedliches Miteinander.
Wir engagieren uns gemeinsam im humanitären Bereich.
Wir legen Wert auf Toleranz.

Ist eine Loge ein Geheimbund ?
Möchten Sie Einblick haben in die sagenumwobende Runde der Tempelritter ?
Suchen Sie eine Gemeinschaft von Verschörungstheoretikern und Alchemisten oder gar den heiligen Gral ? Oder wollen Sie schwarze Magie erleben ?
Dann sind Sie bei uns völlig falsch !
Unsere Loge ist offen für Interessierte, die sich mit unseren Idealen und Werten identifizieren können und gerne in gepflegter Gesellschaft sind.
Doch Geheimnisse gibt es bei uns auch:
Das Rezept von unserem Fliederbeerpunsch wird nicht verraten !
Ebenso bleiben die Inhalte von brüderlichen Gesprächen unter uns, denn nur so können wir voll und ganz einander Vertrauen. So etwas gibt es sonst in der Gesellschaft nicht. Doch das stärkt unsere Gemeinschaft und nur mit vereinten Kräften können wir etwas erreichen.

Kann jeder mitmachen ?
Jeder, der interessiert ist, kann zu unseren Gästeabenden kommen.
Früher war die Mitgliedschaft in einer Loge den Männern vorbehalten,
heute gibt es auch Frauenlogen, die sehr aktiv sind.
Obwohl wir auch viele gemeinsame Veranstaltungen mit unseren Frauen und Partnerinnen durchführen, finden unsere Logensitzungen der Tradition folgend jedoch getrennt statt.
Eine Mitgliedschaft bedarf einer Zeit des Kennenlernens.
Wer sind wir?
Die Loge zu den sieben Türmen

Unsere Loge "Zu den Sieben Türmen" wurde am
10. Juni 1972 in Lübeck gegründet.
Wir sind eine traditionsreiche Vereinigung von Männern verschiedener Generationen mit den unterschiedlichsten Biografien, Talenten, Erfahrungen und Ressourcen. Hier verbinden sich Lebenserfahrung und neues Wissen.
Unsere Logentreffen finden an jedem Montagabend im Gewölbekeller des Heiligen-Geist-Hospitals in Lübeck statt. Wir pflegen Traditionen und das Beisammensein bei Vorträgen, Lesungen, Musik und anregenden Gesprächen. Wir unterstützen, fördern die Lebensfreude der Menschen und machen Mut.

Welche Vorteile bringt mir die Mitgliedschaft in einer Loge ?
Sie gewinnen Abstand zum Alltag.
Sie finden Freunde, auf die Sie sich verlassen können.
Sie profitieren von den vielen Erfahrungen der Mitglieder.
Sie erweitern bei Vorträgen und Diskussionen Ihr Wissen.
Sie gewinnen Selbsterkenntnis und genießen eine gepflegte Gesellschaft.
Sie bilden sich eine eigene Meinung zu Themen der Zeit im Austausch mit aufgeschlossenen Gesprächspartnern.
Sie sind von Menschen umgeben, die Sie mit Respekt und brüderlicher Zuneigung behandeln, sowie Ihnen bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Sie entwickeln Ihre ethischen Grundlagen des Lebens weiter, die Ihnen bei Entscheidungen im Beruf und im täglichen Leben, bei Problemen oder Konflikten weiterhelfen.
